logo-white
Impressum
  • Home
  • Ein Gedenkstein für Martin Luther?
  • Impressum
  • Kontakt
  • Material
  • News
  • Novalis, Humboldt und der Grand-Canyon Hettstedts
  • Schulen
  • Tourenübersicht
  • Über das Projekt
  • Von Luther, Schlacke und schönen Aussichten
  • Touren
  • Schulen
  • Karte
  • Material
  • Kontakt
  • Partner
  • logo-white

Straße am Ortseingang Blumerode.

Posted February 18, 2014 by Konrad & filed under .

Straße am Ortseingang Blumerode.

Straße am Ortseingang Blumerode.

Tags: Ansiedlungen und Wege, Fundstücke, Weg und Wegweiser

Auf Luthers Spuren 21.-22. Juni

Vom 21. bis 22. Juni führt uns der Luther-Trip mit der 8. Klasse der Katharinenschule aus Eisleben auf eine sommerliche Entdeckungstour mit dem Fahrrad durch das Mansfelder Land. Im Anschluss an einen Besuch der St. Annen Kirche in Eisleben fahren wir über die Mansfelder Grunddörfer nach Schloss Mansfeld.

Luthers Kalte Stelle: 20. Mai

Luther-Trip am 20. Mai im Rahmen der Themenwoche der Stadt Halle (Saale) zum Reformationsjubiläum. Auf einer Tagestour begeben wir uns mit dem Fahrrad am 20. Mai ab 10:00 von Halle (Saale) zu Luthers „kalter Stelle“ und weiter nach Lutherstadt Eisleben. Hier besuchen wir das Museum Luthers Sterbehaus. Die Rückreise von Eisleben nach Halle (Saale) mit der Bahn ist für Jugendliche und junge Erwachsene bis 32 frei. Ein geländetaugliches Fahrrad wird benötigt.

Anmeldung: info@luther-trip.de

Abschlussexkursion Luther-Trip 2016: 16.-18. Dezember

Am vierten Adventwochenende (16.-18. Dezember) unternehmen wir unseren letzten Luther-Trip in diesem Jahr. Die Abschluss-Tour durch das Mansfelder Land führt von Klostermansfeld nach Biesenrode, vorbei am Vatteröder Teich, durch Wald, Wiesen und über Halden. Im Rittergut Biesenrode wollen wir am Abend von unseren erlebnisreichen Exkursionen und spannenden Recherchen zwischen Frühling und Herbst 2016 berichten. Weiter wandern wir über die Rammelburg nach Wippra und am letzten Tag von Biesenrode nach Hettstedt.

Anmeldung: info@luther-trip.de

Harke- Alte- und Stangerode – Mansfelds Norden: 11.-13. November 2016

Quartier ist das Planteurhaus bei Walbeck, nahe der Teiche des Ölgrundbachs. Von hieraus erkunden wir den nördlichen Teil des Mansfelder Landes, der teils erst spät im 16. Jahrhundert reformiert worden ist. Bei Touren in Richtung Harkerode und Quenstedt oder Arnstedt finden wir heraus, was hinter den Namen der Orte steckt. Auf unserer Rückreise ist der Besuch der mittelalterlichen Burganlage Freckleben geplant.

Anmeldung: info@luther-trip.de

Auf Luthers Pfaden: Schulexkursion 27. bis 28. Oktober

Vom 27. bis 28. Oktober führt uns der Luther-Trip mit der 9. Klasse der Saaleschule aus Halle (Saale) auf Entdeckungstour  durch das Mansfelder Land. Von Sangerhausen wandern wir nach Gorenzen und besuchen am zweiten Tag Luthers Elternhaus in Mansfeld, in dem er 13 Jahre seiner Schul- und Jugendzeit verbrachte.

Downloadmaterial

  • Wortmarke (PDF, PNG)
  • Bildmarke (PDF, PNG)

 

Kontakt

Werkleitz Gesellschaft e. V.
Schleifweg 6
D-06114 Halle (Saale)

mail: info@luther-trip.de
Tel. +49 345 68246-0
Fax +49 345 68246-29

  • ein Projekt von

  • werkleitz
  • lkj
  • smg-msh
  • sachsen-anhalt_small